Trockenes Auge und Dry-Eye-Screening
Das trockene Auge ist eine chronische, symptomatische Erkrankung der Augenoberfläche durch eine quantitative und/oder qualitative Störung der Tränenbildung. Die damit verbundene Austrocknung der Binde- und Hornhaut kann als Folge eine Entzündung der Augenoberfläche haben mit Beschwerden wie Rötung, Juckreiz, brennende und/oder tränende Augen, Sehstörungen, Fremdkörpergefühl, Schmerzen und Lichtempfindlichkeit.
Da es viele mögliche Ursachen für ein trockenes Auge gibt, so ist auch die Anzahl der durchzuführenden Teste in einem umfassenden Dry-Eye-Screening groß. Aus diesem Grund ist eine vorherige Terminabsprache für ein Dry-Eye-Screening unumgänglich.
| 
             | 
                
             | 
                
             |